Städtische Grundschule GGS-Heinrichsschule
Körnerstraße 17 * 47829 Krefeld-Uerdingen
Tel.: 02151 - 474111 * Fax: 02151 - 473233
OGS - Tel.: 02151 - 151544
neue Kleingeräte für den Sportunterricht
Wir konnten neue Kleingeräte für den Sportunterricht kaufen. Diese wurden schon ausgiebig getestet und wurden als ausgezeichnet befunden.
Frühlingsbasteln 2025
Es stand wieder ein Basteltag an, um das Schulhaus dem wunderschönen Frühlingswetter draußen anzupassen. Die Schüler werkelten, bastelten, schnitten und klebten fleißig. Diesmal konnte jede/r SchülerIn von Raum zu Raum gehen und so viele verschiedenen Angebot nutzen. Bewegunspausen auf dem Schulhof und ein Frühstückscafé in der OGS waren natürlich auch eingeplant. Jetzt sehen unsere Schulflure wunderbar frühlingshaft aus.
Medienscouts im Einsatz an Uerdinger Grundschule
Am 18.03.2025 hatten die Medienscouts der 7.-12.Klasse vom Fabritianum erneut die Möglichkeit, einen Workshop an einer benachbarten Uerdinger Grundschule, der Heinrichsschule, durchzuführen. Ziel war es, die Grundschüler:innen für die Chancen und Risiken digitaler Medien zu sensibilisieren. Die Medienscouts präsentierten nicht nur verschiedene digitale Spiele, sondern erläuterten auch die damit verbundenen Herausforderungen und Gefahren. Ein zentraler Aspekt des Workshops war die Sensibilisierung für Risiken, die beim Spielen von digitalen Games auftreten können. Die Medienscouts thematisierten unter anderem Themen wie Datenschutz, Cybergrooming und den Umgang mit Bildschirmzeiten. Durch interaktive Elemente und praktische Beispiele konnten sie den Grundschüler:innen verdeutlichen, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Die Workshops sind nicht nur gewinnbringend für die Grundschüler:innen, sondern bieten auch den Medienscouts die Möglichkeit als Vorbilder zu agieren und die Jüngeren zu motivieren, kritisch mit Medien umzugehen. Workshops wie dieser sind ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für digitale Medien zu schärfen und die Medienkompetenz aller Schüler:innen zu fördern. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
S. Welling und M. Wimmers
Karneval 2025
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ausgiebig die närrische Zeit gefeiert. Jede Klasse veranstaltete ihre eigene kleine Karnevalsfeier im Klassenzimmer. Es wurde getanzt, lecker gegessen, gelacht und gespielt. Das Highlight: Musik auf dem Schulhof in der in der Pause. Am Ende des Schulvormittages traf sich die ganze Schule, um die Kinderprinzessin des KZV in Empfang zu nehmen. Außerdem sorgten noch die Tanzmariechen mit ihren Tanzeinlagen für gute Stimmung.
Projekttag Englisch in der Klasse 3b
Für den ersten Projekttag in der Igelklasse hatten sich die Kinder einen ganzen Tag in Englisch gewünscht. Also schauten sie zusätzlich zu einer ganz normalen Englischstunde noch eine kurze englischsprachige Serie und stellten fleißig verschiedene Sachen für das Freiarbeitsregal her. Die Kinder hatten tolle Ideen und so entstanden Memorys, ein Spiel, ein Mut-Mach-Poster auf Englisch, kleine Vokabelbüchlein und Aushänge der bisher gelernten Vokabeln. Außerdem konnte in englischsprachigen Bücher geschmökert werden und verschiedenen Spiele gespielt werden.
Weitere Einblicke in unser buntes Schulleben erhalten Sie hier